Menü

Das kleine Böse Buch

Hey, du! Ja, du! Ich brauche dich, um ein richtig böses Buch zu werden. Als Versuchskaninchen, verstehst du? Aber sei gewarnt, ich bin nichts für kleine Hosenscheißer. Meine Rätsel und Geschichten sind richtig fies. Und wenn du nicht aufpasst, bleibst du für immer in mir gefangen.

Lerne die Figuren aus dem kleinen Bösen Buch kennen

Finster

Ich bin Finster, der letzte Leser. Hör mal, du darfst dich von diesem Buch nicht für dumm verkaufen lassen. Das will dich an der Nase rumführen! Hast du ein Feuerzeug? Oder einen Wasserhahn in der Nähe?

Moni

Hallo Mensch! Es freut mich, dich kennenzulernen. Ich bin Moni, eine Dämonin und komme direkt aus der Hölle. Ich wünsche dir einen langsamen und grauenvollen Tod.

Grumpy

Popelpups! (Grumpy ist Monis Haustier und kann nur alberne Schimpfwörter sagen.)

Magnus

Liebe Leserin, lieber Leser – ich bin Magnus, der große Magier! Auf einmal stecke ich wieder in meinem Kinderkörper und weiß nicht, wieso das so ist. Ich habe meine Zauberkräfte verloren und bin nun im kleinen Bösen Buch gefangen. Es ist so peinlich!

Extras

Findest du die gesuchten Seitenzahlen?

Decknamen-Generator

So entsteht Das kleine Böse Buch

Die Bücher

Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch
Böse Buch

Weitere tolle Produkte zum kleinen Bösen Buch

Produkt zum Böse Buch
Produkt zum Böse Buch
Produkt zum Böse Buch
Produkt zum Böse Buch
Produkt zum Böse Buch

Die Schöpfer

Autor

Illustrator

Autor
©️ Hans-G. Meisenberg

Magnus Myst

Magnus Myst leitet neben seiner Arbeit als Magier die Agentur für Zeitreisen, Quantenmagie und Abenteuer. Ab und zu ist er auch das Krümelmonster. Davon abgesehen ist er ein ganz normaler Mensch, der dummerweise nicht aufhören kann, sich für die Wunder des Universums zu begeistern.

Illustrator
©️ Manuela Mirow

Thomas Hussung

Geboren wurde Thomas Hussung 1990 in Baden-Württemberg, wo er auch die Schulbank drückte. Von 2011 bis 2014 studierte er in Hamburg Kommunikationsdesign und arbeitet dort inzwischen als selbstständiger Illustrator und Autor. Am liebsten zeichnet er Monster, Gespenster und andere Fabelwesen.